WB Systemische Therapie für Ergotherapeut*innen
Abschluss: Zertifikat des FST Halberstadt / WB-Institut der DGDF
- Berufsbegleitend, Dauer 9 Monate
Ärzte*innen, Allgemeinmediziner*innen bis hin zum/r Neurologen*innen und nun auch Psychotherapeut*innen verschreiben bei psychischen Erkrankungen Ergotherapie. Ganz oben bei den Überweisungen stehen Anpassungsstörungen, Depressionen, Suchterkrankungen und auch Zwangs- und Angststörungen.
Insbesondere für die mentale Aktivierung, die Persönlichkeitsentwicklung, das Generieren familiärer Unterstützung, die Ressourcenaktivierung und Dynamisierung innerer und äußerer Konflikte, die oft Begleiterscheinungen psychischer Erkrankung sind, bieten systemtherapeutische Ansätze und Konzepte hilfreiche Impulse und methodische Vorgehensweisen für die Behandlung.
Verschiedene systemtherapeutischen Konzepte und systemisch-methodische Vorgehendweisen werden in der Ausbildung dargestellt, geschult und in Übungen zu einem unterstützenden Handwerkzeug in der Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen.
Umfang & Ablauf
- 4 Basiskurse (a 2 Tage) Vermittlung von Theorie und Methodik (64 Std.)
- 1 Supervisionstag (8 Std.)
- 1 Selbsterfahrungstag (8 Std.)
- Systemtherapeutische Praxis in eigener Praxis (20 Std.)
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Abgeschlossene/s Berufsausbildung oder Studium als Ergotherapeut*in.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
- Der/die Teilnehmer*in muss die Möglichkeit haben, während der Ausbildung praktisch mit Patient*innen, die psychische Erkrankungen aufweisen, arbeiten zu können.
Nächster Termin
März 2024 (erster Basiskurs 08. - 09.03.2024)
Leitung
Lehrende des FST Halberstadt
Veranstaltungsort
Praxis- und Seminarräume des FST Halberstadt, Westerhäuser Str. 84, 38820 Halberstadt

Online-Anmeldung
Nächste WB März 2024.
Mehr Informationen
Das aktuelle WB-Programm mit Anmeldeformular als PDF können Sie hier öffnen/herunterladen.
Übernachtungen
Vermietung Gästezimmer für Übernachtungen in Halberstadt.