WB Systemische/s Coaching und Teamentwicklung

Abschluss: Systemische/r Coach*in“

  • Berufsbegleitend, Dauer 1 Jahr
  • mit Zertifikat (FST / bei Voraussetzung DGSF-Zertifikat)

Mit der Weiterbildung spricht das FST Halberstadt speziell Kolleg*innen mit Leitungsverantwortung, Führungskräfte und Beratende an. Sie umfasst insgesamt 316 WB-Stunden und dauert ein Jahr. Praxisnah werden Haltung und methodische Vorgehensweisen eines systemischen Coachings und eine systemische Führungshaltung vermittelt und eingeübt. Systemische Grundannahmen wie: Selbststeuerung, Kooperation und herrschaftsfreie Leitung bilden die Basis für vermittelte Leitungs- und Führungsstrategien.

  Umfang & Ablauf

  • 4 Basiskurse (a 3 Tage) Vermittlung von Theorie und Methodik (100 Std.)
  • 6 Tage Supervision / Lehrcoaching (50 Std.)
  • 6 Tage Selbsterfahrung (50 Std.)
  • Lerngruppenarbeit / Intervision (50 Std.)
  • Coachingpraxis (50 Std.) plus Fallberichte und Fallvorstellung
  • Kolloquium (16 Std.)

  Nächster Termin

Los geht's am 05. - 07.11.2026 mit Basiskurs 1

  Leitung

Lehrende des FST Halberstadt: Frank Natho, Dr. Janine Born, Sandra Pohl

  Veranstaltungsort

Praxis- und Seminarräume des FST Halberstadt, Westerhäuser Str. 84, 38820 Halberstadt oder K6 Tagungshotel Halberstadt

 Online-Anmeldung

Online-Anmeldung möglich, nächster Start: November 2026

Zur Anmeldung

 Mehr Informationen

Das aktuelle WB-Programm mit Anmeldeformular als PDF können Sie hier öffnen/herunterladen.

Download